
Storyboard
Erfahrungen der Teilnehmenden
Der Bereich „Storyboard“ ist eine Sammlung persönlicher Erfahrungen im Rahmen des FEA-VEE-Projekts. Hier teilen die Teilnehmenden ihre einzigartigen Geschichten und zeigen, wie dieses Projekt ihr Lernen geprägt, sie mit anderen verbunden und ihnen neue Möglichkeiten eröffnet hat.
Es ist eine Momentaufnahme der vielfältigen und beeindruckenden Erfahrungen, die das Wesen dieser Initiative ausmachen.
Testimonials
28 learners from Greece, Bulgaria, Spain, Romania, Germany and Sweden participated in a 3-month internship in various companies and organizations in their countries as part of FEA-VEE.
This is what some of them had to say about this experience:
“FEA-VEE hat mir durch das Praktikum, das sie für mich organisiert haben, eine großartige Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung geboten. Das Team war äußerst hilfsbereit und engagiert. Mein Praktikum war ein voller Erfolg und hat mir dabei geholfen, mein Wissen zu erweitern und neue Fähigkeiten zu erwerben, die mir in meiner zukünftigen Karriere von Nutzen sein werden.”

“Ich bin jetzt im dritten Monat meines Praktikums und habe die Möglichkeit, in einem sehr freundlichen und kreativen Umfeld zu arbeiten. Die Zusammenarbeit mit dem Inhaber des Unternehmens ist sehr kreativ und ich kann mich an der Gestaltung und Herstellung traditioneller Kostüme beteiligen, wobei ich spezielle Techniken anwende, aber auch Modetrends berücksichtige. Vielen Dank an das FEA-VEE-Projekt für diese Chance!”

“Das FEA-VEE-Projekt hat mir endlich die Möglichkeit gegeben, mein theoretisches Wissen noch während des Studiums in der Praxis anzuwenden.”

“Die Online-Lernmaterialien des Praktikums haben mir sehr dabei geholfen, meine visuellen Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern. Ich habe gelernt, wie ich bestimmte visuelle Elemente einsetzen kann, um meine Kreativität bestmöglich zum Ausdruck zu bringen. Außerdem habe ich einige nützliche Technologien kennengelernt.”

“Dieses Projekt hat mir viel über die Arbeit hinter den Kulissen beigebracht. Es ist eine harte Branche, und wenn man davon leben will, muss man doppelt so hart arbeiten, wie man vorher gedacht hat.”
